![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
UNSERE ANLAGE IST DAS GANZE JAHR ÜBER AB 1.JÄNNER BIS ZUM 31.DEZEMBER FÜR FISCHER GEÖFFNET
Die 3 Baggerseen sind um 1970 entstanden und werden seit 1973 zum Fischen benutzt. Um alle 3 Seen führt ein Rundweg, der mit Bäumen, Sträuchern, Zierpflanzen und Gebüschen begrünt ist. Die 3 Seen sind schon vom Ufer aus ca.4 Meter tief, werden vom Grundwasser angespeist und weisen eine hervorragende Wasserqualität auf. Da sich das Wasser alle 3-4 Tage komplett erneuert und die Seeboden aus Sand und Kies bestehen, steht den eingesetzten Fischen ein hervorragender Lebensraum zur Verfügung, kein Schlammgeruch an den Fischen und auch kein Fettansatz. Die Anlage verfügt über ca.55 Parkplätze auf hartem Boden die sich innerhalb des eingezäunten Grundstückes befinden. Ein WC für Damen und eines für Herren, sowie eine Dusche mit Warmwasser sorgen für die notwendige Hygiene in der Anlage Weiters steht frisches Quellwasser zur Verfügung und ein Stromanschluss für Elektrogeräte etc. zur Verfügung.Eine im Aussenbereich (unter Dach) aufgestellte Tiefkühltruhe kann zum Einfrieren von Köderfischen und gefangenen Fischen benutzt werden. Ein ebenfalls im Aussenbereich aufgestellter Kühlschrank (unter Dach) kann zum kühlen von Getränken und Speisen verwendet werden.Eine Ladestation für Elektrofahrräder/ Elektroroller und Elektroautos ist im Aussenbereich der Fischerhütte vorhanden (220 Volt-Schukosteckdose). Die Fischerhütte (wird im Winter mit Pelletofen geheizt) bietet Platz für ca.25 Personen und der im Sommer geöffnete Schanigarten hat Platz für weitere 30 Personen. Es gibt Speisen und Getränke (Selbstbedienung) sowie warme Speisen bei Veranstaltungen. An den Ufern und an den Uferböschungen wurden zahlreiche leicht erreichbare Angelplätze errichtet. Ein Teil davon ist für Menschen mit Handicap geeignet. Alle Angelplätze sind mit Angelstegen, Rutenhaltern und Sitzgelegenheiten ausgestattet, die meisten davon sind mit Dach versehen und daher vor Regen und Sonne geschützt. Man kann daher Sessel, Rutenhalter und den Angelschirm zuhause lassen. Für Begleitpersonen gibt es genug Bänke rund um die Anlage die zum Verweilen einladen. Das Fischerparadies Pielachtal ist sehr familienfreundlich, wir haben eine gute Anzahl von Frauen, Kindern und Jugendlichen als Mitglieder und bieten auch die entsprechenden preisgünstigen Fischerlizenzen an (Familien-Kinder und Jugendlizenzen). Das seit einigen Jahren stattfindende Kinder-Hegefischen erfreut sich grosser Beliebtheit. Von März bis Dezember finden zahlreiche Veranstaltungen (Hegefischen, Grillabende, Preisschnapsen etc.) statt, die Veranstaltungen werden in unserer Webseite und an der Anschlagtafel der Anlage angekündigt. Von Anfang Juni bis Ende September finden an jeden 2.Wochenende an Samstagen ein Nachtfischen statt, es kann bis Sonntag 5:00 durchgefischt werden (siehe Aushang in Fischerhütte). |
||||||||||||
Das Fischerparadies Pielachtal besetzt andauernd die 3 Seen mit fangfähigen Fischen (alle über Brittelmass) den Besatz je Teich sehen Sie unter "Allgemeine Info`s" : Schonhaken ist an allen Teichen Pflicht beim Fischen auf Friedfische. Karpfen über 60 cm müssen zurückgesetzt werden(weitere Info´s unter "Allgemeine Info´s". Karpfen bis 35 kg, Amur bis 35 kg, Hechte bis 11 kg, Zander bis 6 kg, Aale bis 2,5 kg, Schleie bis 1 kg, Barsche bis 0,4 kg, Aitel bis 3 kg,Welse bis 35 kg Regenbogenforellen bis 1 kg, Bachforellen bis 2 kg, Lachsforellen bis 2 kg, Saiblinge bis 4 kg Störe bis 43 kg (verschiedene Arten) und Welse bis 35 kg wurden in den letzten Jahren gelandet (siehe Foto´s auf der Anschlagtafel der Fischerhütte). Informationen über Jahreskarten,Saisonkarten,Tageskarten etc. erhalten Sie bei unseren unten angeführten Fischereiaufsichtsorganen!
|